Ruhrpiraten Essen starten in die RBL-Saison 2025

Nach der Saison ist vor der Saison und wie Ruderer wissen, werden Medaillen im Winter geboren. Daher ist das Essener Ruder-Bundesliga-Team des Ruderklubs am Baldeneysee, die BOB Automobile Ruhrpiraten Essen, aktuell dabei, sich auf dem Ergo, im Kraftraum oder am Wochenende im Achter auf dem Baldeneysee auf die kommende Saison vorzubereiten. Auf dem Wasser arbeiten die Ruhrpiraten an Technik und Sprintfähigkeit, um im zweiten Jahr der Bundesliga-Zugehörigkeit weiter oben in der Tabelle angreifen zu können.

Laut DRV (Deutscher Ruderverband) wird es 2025 wieder fünf Renntage geben. Davon finden alleine drei Renntage in Nordrhein-Westfalen, zwei davon in unmittelbarer Umgebung auf der Ruhr in Mülheim und auf dem Baldeneysee beim Partnerverein TVK in Essen-Kupferdreh statt.

Für die kommende Saison hat sich das Ruhrpiraten-Team mit zwei Essener Jungs deutlich verstärkt. Neu dabei ist Max Krammenschneider (RaB), er war in den letzten Jahren erfolgreich als Skuller im U23-Leistungsbereich aktiv. Auch Jannik Elsner (EWRC) konnte für das Boot der Ruhrpiraten gewonnen werden. Er belegte letztes Jahr bei der U19 WM in Kanada mit dem Achter des DRV den dritten Platz.

Aber auch auf der Materialseite möchte man sich verstärken und mit einem modernen Boot in die Saison starten. Die Ruhrpiraten testen aktuell einen Rennachter der neuesten Generation, den der Ruderklub am Baldeneysee gerne beschaffen möchte. Aktuell ist man noch auf der Suche nach Sponsoren, die das Projekt langfristig unterstützten.

Foto:

Bild: BOB Automobile Ruhrpiraten Essen

BU: Die BOB Automobile Ruhrpiraten Essen testen aktuell einen Rennachter der letzten Generation auf dem Baldeneysee für die kommende RBL-Saison