Ruder-Bundesliga: BOB Automobile Ruhrpiraten Essen wollen beim Renntag in Mülheim an der Ruhr angreifen
Am Samstag, den 14.06., gastiert der große Ruder-Bundesligazirkus mit 14 Männer- und 8 Frauen-Achtern wieder in Mülheim an der Ruhr. Da die Ruhrpiraten vom Ruderklub am Baldeneysee (RaB) am ersten Renntag der jungen Ruder-Bundesliga-Saison in Gießen ihren Ansprüchen nicht gerecht werden konnten (Platz 12 von 14), hat sich die Crew für Samstag viel vorgenommen und strebt eine deutlich bessere Platzierung an. Dafür haben die Ruhrpiraten im Winter hart trainiert, die Mannschaft auf wichtigen Positionen verstärkt und der RaB hat eigens ein aktuelles Modell eines modernen Rennachters erworben. Mit im Boot der Ruhrpiraten sind Jan Schüren, Tamino Talhoff, Tino Scherrer, Leon Siegel, Paul Gutberlet, Jan Schlemmer, Max Krammenschneider, Julian Kunze, Jannik Elsner, Lauris Antke, Jonas Kleine-Möllhoff, Lennard Friedrich Löer und die Steuerfrauen Emilia Rahms und Marie Breuer.
Austragungsort ist eine ca. 350 m lange Sprintstrecke auf der Ruhr unter der Schlossbrücke direkt an der Stadthalle. Es geht in 5 packenden Rennen gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland um Punkte und Platzierungen. Mit dabei sind wieder das Autosen Sprintteam aus Mülheim und der Bochum/Wittener-Achter aus dem Ruhrgebiet. Die Rennen beginnen gegen 9:30 Uhr mit einem spannenden Zeitfahren gegen die Bronzemedaillengewinner aus Gießen, den Mainzer RV. Der Finalblock, bei dem die Endplatzierungen ausgefahren werden, findet ab 17:25 Uhr statt. Bei den hochintensiven und spektakulären Rennen über die Sprintdistanz setzen die Ruhrpiraten auf lautstarke Unterstützung an der Strecke.
Fotos:
Ruhrpiraten auf dem Renntag in Gießen 240525
Ruhrpiraten Renntag Gießen 240525 2
Ruhrpiraten BOB Automobile Essen: Crew 2025
Ruhrpiraten Essen mit neuem Rennachter