RaB goes RBL: Stark. Schnell. Gut.
Das ist nicht nur das Motto der Ruderbundesliga (RBL), sondern gleichermaßen auch die Motivation für unser junges Team im Achter. Im letzten Bericht hatten wir Euch einige Artikel zur Einstimmung in die bevorstehende Saison versprochen. Nachdem jetzt im Mai die Ausschreibung erfolgt ist, legen wir damit selbstverständlich los, die RBL kann kommen!
Da 2024 auch ein olympisches Jahr ist, wird es lediglich drei Renntage geben. Aber die haben es wirklich in sich, wir fahren über Minden und Rendsburg zum Finale nach Mühlheim. Hier einmal die genauen Daten im Überblick:
17.08.2024 am Wasserstraßen Kreuz in Minden. Spektakuläre Bilder auf der engen Rennstrecke sind da vorprogrammiert und versprechen eine tolle Atmosphäre
07.09.2024 in Rendsburg im Rahmen des SH NetzCups. Ein toller Event mit den verschiedensten Disziplinen wie zum Beispiel auch dem legendären Langstreckenrennen über 12,7 km auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit internationalen Achtern und natürlich auch dem Deutschlandachter
21.09.2023 in Mülheim zum Saisonfinale auf der Ruhr. Die Strecke liegt in der City und bietet mit viel Drumherum ein tolles Zuschauererlebnis. Zudem liegt sie nicht weit von unserer Heimatstrecke entfernt und eignet sich bestens zum Anfeuern.
Für das Jahr 2025 soll die Planung ab November diesen Jahres starten und wie in der Vergangenheit sollen 5 Renntage ausgefahren werden. Und ganz vielleicht können wir es mit vielen Partnern schaffen, auch einen Renntag auf unserem schönen Baldeneysee auszurichten.
In unserem nächsten Bericht stellen wir Euch das Team der BOB Automobile Ruhrpiraten im Detail vor. Dazu gibt es dann auch viele Fotos aus dem Training auf dem Wasser und im Kraftraum. Bleibt dabei und weiterhin gespannt und neugierig, bald ist wieder Achterzeit!
Wenn Ihr das junge Team supporten möchtet, wendet Euch gerne an Jonas (Kleine-Möllhoff) oder Jan (Schlemmer).
Foto:
BU: Der Achter der Ruhrpiraten Essen BOB Automobile startet in seine erste Bundesliga-Saison
Urheberin: Michaela Breuer